einverstanden

einverstanden

* * *

ein|ver|stan|den ['ai̮nfɛɐ̯ʃtandn̩]:
in der Wendung mit jmdm., etwas einverstanden sein: keine Einwände gegen jmdn., etwas haben, einer Sache zustimmen:
ich war mit dem Vorschlag einverstanden.
Syn.: etwas absegnen (ugs.); etwas für richtig halten; etwas gutheißen; etwas legitimieren; etwas richtig finden; etwas sanktionieren (bildungsspr.); etwas zugestehen; in etwas einwilligen; jmdn., etwas akzeptieren; jmdn., etwas annehmen; jmdn., etwas bejahen; jmdn., etwas billigen; jmdn., etwas tolerieren; mit jmdm., etwas übereinstimmen.

* * *

ein|ver|stan|den 〈Adj.〉
1. mit einer Sache \einverstanden sein einer S. zustimmen
2. mit jmdm. \einverstanden sein 〈umg.〉 jmds. Teilnahme, Zulassung usw. billigen
3. sich mit etwas \einverstanden erklären zustimmen, einwilligen
● sie ist damit \einverstanden, dass ...; mit einer Maßnahme, einem Entschluss, einem Plan \einverstanden sein; \einverstanden! gut!, in Ordnung!

* * *

ein|ver|stan|den <Adj.> [eigtl. 2. Part. von veraltet sich einverstehen = übereinstimmen]:
etw. billigend; jmdm., einer Sache zustimmend:
sie ist mit allem e.;
sich mit etw. e. erklären;
er ist mit ihm als Chef nicht e. (akzeptiert ihn nicht als Chef);
e.! (ich bin einverstanden).

* * *

ein|ver|stan|den <Adj.> [eigtl. 2. Part. von veraltet sich einverstehen = übereinstimmen]: etw. billigend; jmdm., einer Sache zustimmend: Dennoch: Die -e Ehefrau ist eine häufige Figur. Darauf können sich die Spitzenmanager ... berufen (Höhler, Sieger 315); sie ist mit den Bedingungen, mit allem e.; in dieser Frage bin ich nicht mit dir e. (bin ich nicht der gleichen Meinung); sich mit etw. e. erklären; er ist mit ihm als Chef nicht e. (akzeptiert ihn nicht als Chef); e. (in Ordnung) [ich komme mit]!; <subst.:> ein Publikum von Einverstandenen oder doch Eingeweihten (Enzensberger, Einzelheiten I, 102); ... hielt sich aber in ihrer Mitte, ... nicht als Zugehöriger und Einverstandener ihrer Sohnesgemeinschaft gegen den Alten (Th. Mann, Joseph 398).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einverstanden? — einverstanden? …   Deutsch Wörterbuch

  • einverstanden! — einverstanden! …   Deutsch Wörterbuch

  • einverstanden — einverstanden …   Deutsch Wörterbuch

  • einverstanden — Adj. (Mittelstufe) einer Sache zustimmend Beispiele: Ich bin mit dir einverstanden. Sie ist mit der Entscheidung ihres Chefs nicht einverstanden …   Extremes Deutsch

  • einverstanden — Als Termin schlage ich den 3. Mai vor. – Gut, einverstanden! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • einverstanden — ↑all right, ↑d accord, ↑okay, ↑roger …   Das große Fremdwörterbuch

  • einverstanden — einverstanden, Einverständnis ↑ verstehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einverstanden — Einverstanden, sagte der Mann, als seine Frau verlangte, es müsse alles nach ihrem Kopfe gehn, und warf Schüsseln und Teller darnach. – Wirth, I, 582 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • einverstanden — ein·ver·stan·den Adj; (mit etwas) einverstanden sein etwas, das jemand sagt oder tut, akzeptieren: Ich bin mit deinem Vorschlag einverstanden; Ich bin (damit) einverstanden, dass es so gemacht wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einverstanden — abgemacht, akzeptiert, gut, in Ordnung; (geh., bes. österr.): d accord; (ugs.): all right, o. k., okay, roger. * * * einverstanden:1.〈AusdruckderZustimmungzueinemVorschlag〉umg:[geht]inOrdnung·gehtklar·okay·o.k.·gemacht;auch⇨ja(1)–2.e.sein:⇨zustimm… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”